Musig uf de Gass
Rap / HipHop / 16+ / Doors: 20:00 / 21:30 – 01:30
Ein paar Wochen vor dem OpenAir St.Gallen bekommen am Musig uf de Gass regionale Künstler:innen traditionellerweise ihre Bühne. Nach zwei Jahren Unterbruch bespielen am 4. Juni nun wieder zwanzig Acts sechs St.Galler Bühnen. Gestartet wird auf der Marktgassbühne, danach geht’s auf musikalische Entdeckungsreise durch Øya, Flon, Palace, Grabenhalle und Kugl.
https://www.musigufdegass.ch/
Line Up KUGL:
21.30 – 22.15 Lu Scurpiddu & Gunda Wechee
Die Produktionen von Lu Scurpiddu gehen von Roots-Reggae über Dancehall bis hin zu modernen minimalistischen Riddims. In den grossen Refrains und Raps ihrer Songs thematisieren die beiden Sänger das Glücklichsein sowie das skeptische Betrachten der Dinge. „Bleibt kritisch, aber glaubt an das Gute!“, so die Botschaft.
https://www.facebook.com/luscurpiddu
23.00 – 23.45 Projekt ET
Erdbeertörtli, ein Wort, das vor allem in unserem breiten Ostschweizer Dialekt phänomenal klingt. ÄODBEOTÖOTLI (ɛɒpe:ɒtəɒtli). Projekt ET kommen vom Planet Erdbeertörtli und ihr Debüt-Album entpuppt sich als eine abwechslungsreiche, gesellschaftskritische und dennoch witzige Reise durch das Universum der beiden. Zwischen Moshpit, HipHop und «tanzen, wie wenn niemand zusieht», deckt das Trio alles ab, was für einen gelungenen Abend nötig ist.
https://www.facebook.com/Projekt-ET-1942853515755910/
00.30 – 01.15 Rapture Boy
Der gebürtige Süd-Afrikaner mit Wohnsitz in der Schweiz weiss seine internationale Musikalität und Ausstrahlung durchaus einzusetzen. Rapture Boy steht für eine hungrige Rap-Generation, welche sich wieder nach Werten in der Gesellschaft sehnt. Weit weg von Kommerzialisierung und Selbstdarstellung. Rapture Boy trifft den Zeitgeist, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Sobald er jedoch das Mic ergreift, driftet er in Welten ab, welche kaum zu fassen sind.
https://www.raptureboy.ch/